Jobs


1. Sozialassistent/ Erzieher/ Anerkennungspraktikant/ Auszubildender (m/w/d)
2. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
3. Hauswirtschafter*in (m/w/d)

Für weitere Informationen bitte nach unten scrollen

      


(1)

Wir suchen genau SIE – sympathisch, authentisch, zuverlässig, humorvoll, flexibel – , um unser Team tatkräftig zu unterstützen; teilweise auch mit etwas ungewöhnlichen Arbeitszeiten im Dienstplan, dafür aber mit viel Spaß und Engagement mit dabei zu sein, die von uns betreuten Kindern- und Jugendlichen auf dem Weg in eine positive Zukunft zu unterstützen und zu begleitend zur Seite zu stehen!

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres starken Teams als

  • Erzieher (m/w/d)
  • Sozialassistent (m/w/d)
  • Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr – Berufspraktikum

in Voll- oder Teilzeit

Auch suchen wir Fachkräfte im Rahmen eines Mini-Jobs auf 520,- EUR-Basis, mit Nachtbereitschaft

Der Verein Frauen für Frauen e.V. ist Träger mehrerer Hilfseinrichtungen für von Gewalt bedrohte und betroffene Frauen und deren Kinder. Neben Bildungs- und aufklärender Öffentlichkeitsarbeit zum Thema „Gewalt gegen Frauen und Kinder“ sowie allen Formen der Kindeswohlgefährdung, leistet der Verein Kriseninterventionen und ist freier Träger der Jugendhilfe. Unsere Angebote: ambulante Beratung Frauenhaus, Kinder- und Jugendwohngruppen geschlechtergemischte WG und reine Mädchenwohnung, Kinderhaus, traumapädagogische Geschwisterwohngruppe

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz für Mitarbeiter m/w/d
  • ein aufgeschlossenes und engagiertes Team
  • Praxisanleitung in den ersten Wochen für eine fachliche Einarbeitung und Supervision
  •  die Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten unter Einbringung eigener Ideen in Absprache mit dem Team
  • Bezahlung nach Haustarif
  • Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Probezeit
  • Unterstützung bei der Nachqualifikation zur pädagogischen Fachkraft/schulischen Ausbildung/Studium.

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder gleichwertigen anerkannten Abschluss
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, soziale Kompetenz und Flexibilität bezügl. der Arbeits- bzw. Ausgleichszeiten, Arbeitszeit vorrangig im Nachmittagsbereich sowie am Wochenende
  • Bereitschaft, das vorhandene Konzept umzusetzen und weiterzuentwickeln
  • Nötige Nähe und Distanz sowie Empathiefähigkeit und Kritikfähigkeit sollten vorhanden sein
  • Begleitung von Ferienfreizeiten im In- und europäischen Ausland
  • Führerschein Klasse B

Möchten Sie bei uns Ihr berufliches Zuhause finden?

Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, gern auch per E-Mail. Ansprechpartnerin ist Frau Zunk.

Frauen für Frauen, Schutz,- Beratungs- und Informationszentrum e. V., Am Schilde 29, 37520 Osterode am Harz

Telefon: 05522-4668

verwaltung@frauenfuerfrauen-osterode.de

Wenn Sie Ihre mit der Post gesandten Unterlagen zurückhaben möchten, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.


(2)

Der Verein Frauen für Frauen e.V. wurde im Jahr 1994 gegründet und ist Träger mehrerer Hilfseinrichtungen für von Gewalt bedrohte und betroffene Frauen und deren Kinder. Neben Bildungs- und aufklärender Öffentlichkeitsarbeit zum Thema „Gewalt gegen Frauen und Kinder“ sowie allen Formen der Kindeswohlgefährdung leistet der Verein Krisenintervention und ist freier Träger der Jugendhilfe. Das Frauenhaus des Vereins Frauen für Frauen e.V. bietet 4 Frauen und deren Kinder Wohnmöglichkeit und Schutz bei häuslicher Gewalt. Während des Aufenthalts erfahren die Frauen Unterstützung und Begleitung mit dem Ziel, eigene Zukunftsperspektiven entwickeln und umsetzen zu können. Die Mitarbeiterinnen unterstützen die Bewohnerinnen und ihre Kinder, ein Leben ohne Gewalt aufzubauen. Daneben bieten sie ambulante und pro-aktive Beratung bei häuslicher Gewalt an.

Wir suchen für den Fachbereich häusliche Gewalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (w/d)

in Teilzeit, Vollzeit oder als Mini-Job, nach Absprache.

Formale Anforderungen:

  • Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (w/d)
  • Führerschein Klasse B

Arbeitsschwerpunkte:

  • Erst- und – Aufnahmegespräche
  • Krisenintervention und stabilisierende Gespräche
  • Psychosoziale Beratung und Begleitung (u. a. während des Frauenhausaufenthaltes)
  • Behörden-, Gremien- und Vernetzungsarbeit.

Sie bringen mit:

  • Feministisches Selbstverständnis und parteiliche Haltung für Frauen und Kinder
  • Flexibilität
  • Interkulturelle Offenheit
  • den Mut, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • die Bereitschaft, sich weiterhin bei uns fortzubilden und
  • die Freude in einem kompetenten, innovativen Team zu arbeiten.

Wir bieten:

  • Ein vielschichtiges Arbeitsfeld mit hoher Verantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Raum für selbstständiges Arbeiten, Ideen und Initiative
  • Supervision, Inhouse-Schulungen, externe Fortbildungen und Mentoring
 
 

Wir freuen uns auf eine motivierte, engagierte, kreative neue Kraft.

Frauen für Frauen

Schutz-, Beratungs- und Informationszentrum e.V.

Am Schilde 29, 37520 Osterode am Harz

Telefon: 05522-4668

verwaltung@frauenfuerfrauen-osterode.de

Wenn Sie Ihre mit der Post gesandten Unterlagen zurückhaben möchten, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

 

3. Hauswirtschafter*in (m/w/d)

Klicken Sie auf den Link unten:

Hauswirtschafterin.02.23